P
Petra Hildebran
Guest
Mal wieder am Aufräumen und Scannen... ungetestet:
===== Titelliste (6 Rezepte) =====
Gefüllter Putenrollbraten in Tomaten-Sherry-Soße Lachsfilet und Bohnen mit Honig-Senf-Sauce Pisten
Power Schoko-Orangen-Kugeln Schoko-Zimt-Happen Schoko-Mousse mit Orangensauce
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Gefüllter Putenrollbraten in Tomaten-Sherry-Soße Kategorien: Geflügel, Pute Menge:
8 Portionen
1 1/2 kg Putenbrust (vom Fleischer fur einen -- Rollbraten einschneiden lassen) Salz Pfeffer,
frisch gemahlen 1 Becher (150 g) Krauterfrischkäse 250 Gramm Schalotten 2 Essl. Butterschmalz
1/8 Ltr. Trockener Sherry
2/2 Ltr. Geflügelbrühe
3/2 Bund Thymian 300 Gramm Kirschtomaten
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und die Innenseite mit Frischkäse bestreichen. Putenbrust zu
emem Rollbraten aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden. Schalotten schälen.
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Braten rundherum kräftig anbraten. Schalotten
dazugeben und kurz mitbraten. Mit Sherry ablöschen, Brühe und Thymianweige dazugeben. Bräter
schließen und den Braten im Backofen bei 200 °C (U: 175 °C/G: Stufe 3) 1 Std. garen.
Kirschtomaten überbrühen, häuten und halbieren. Zum Braten geben und weitere 10 Min im offenen Topf
garen. Sud eventuell etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in
Scheiben schneiden.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Lachsfilet und Bohnen mit Honig-Senf-Sauce Kategorien: Fisch, Lachs, Bohnen Menge:
4 Portionen
4 Tiefgekühlte Lachsfilets (ca. 500 g) Salz 300 Gramm Tiefgekühlte grüne Bohnen 2 Essl.
Sesamöl 20 Gramm Butter 150 Gramm Creme fraiche 2 Teel. Honig 2 Teel. Korniger Senf Pfeffer
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
4. Lachsfilets nach Packungsanleitung auftauen lassen, dann mit Salz bestreuen. Grüne Bohnen nach
Packungsanleitung in Salzwasser gar kochen. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Lachs von beiden
Seiten darin etwa 6 Min. braten. Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen.
5. Butter in einem Topf zerlassen, Bohnen darin schwenken. Bohnen und Lachs auf einer Platte
anrichten und warm stellen. Creme fraîcge, Honig und Senf in den Bratsud rühren, kurz erhitzen,
mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Lachs verteilen. Dazu passen Nudeln.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Pisten Power Kategorien: Getränke Menge: 4 Gläser
200 ml Amaretto 50 Gramm Nuss-Nugat-Creme (z. B. nutella) Etwas Gemahlener Zimt Steif
geschlagene Sahne zum Garnieren
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
Amaretto mit der Nuss-Nugat-Creme erhitzen und mit Zimt verfeinern. In hohe Gläser (z. B. Grappa-
Gläser) füllen. Mit einer Sahnehaube garnieren und mit Zimt bestäuben.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Schoko-Orangen-Kugeln Kategorien: Konfekt, Schokolade Menge: 30 Stuck
100 Gramm Butter 40 Gramm Puderzucker 1 Eigelb 125 Gramm Mehl 20 Gramm Kakao Butter f. d.
Förmchen 100 ml Schlagsahne 200 Gramm Halbbitterkuvertüre 2 Unbehandelte Orangen, abgeriebene
Schale 2 Essl. Orangenlikör Kakao und Puderzucker zum Bestauben Orangeat zum Verzieren
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
6. 80 g Butter, Puderzucker und Eigelb verkneten. Mehl und Kakao darüber sieben und unterkneten.
Teig in Folie wickeln und 1 Std. kühl stellen.
7. Teig zwischen Folie 3 mm **** ausrollen. Kleine gefettete Förmchen (2-3 cm) damit auskleiden
und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (U: 180 °C/G: Stufe 3-4) ca. 8 Min. backen.
Auskühlen lassen.
8. Sahne aufkochen. Kuvertüre fein hacken und mit der restlichen Butter in der Sahne auflösen.
Orangenschale und Likör unterrühren. Masse im Kühlschrank ca. 4 Std. fest werden lassen, dann
kurz luftig aufschlagen. Kleine Kugeln formen und in Kakao wenden. Je eine Kugel in ein mit
Puderzucker besiebtes "Teigkörbchen" setzen, mit Orangeat verzieren und kühl stellen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Schoko-Zimt-Happen Kategorien: Gebäck, Schokolade Menge: 30 Stücke
150 Gramm Zartbitterschokolade 125 Gramm Margarine zum Backen (z. B. Sanella) 125 Gramm Zucker 2
Eier 50 Gramm Speisestärke 75 Gramm Mehl 2 Teel. Gemahlener Zimt 1 Teel. Espressopulver
(Instant) 150 Gramm Hasel- oder Walnüsse Puderzucker zum Bestäuben
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
9. Schokolade hacken. Margarine zerlassen und die Schokolade darin schmelzen. Abkühlen lassen.
Zucker, Eier, Stärke, Mehl, Zimt und Espressopulver dazugeben. Mit den Schneebesen des
Handrührgerätes auf höchster Stufe verrühren. Nüsse hacken und unterrühren.
10. Teig in eine gefettete, flache Backform (ca. 25 x 30 cm) füllen, glatt streichen. Im
vorgeheizten Backofen bei 200 °C (U: 175 °C/G: Stufe 3) 20-30 Min. backen. Noch heiß in große
Würfel schneiden, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Schoko-Mousse mit Orangensauce Kategorien: Desserts, Mousse Menge: 4 Portionen
200 ml Milch 1 Beutel (96 g) Mousse Schokolade Pulver (z. B. Mondamin -- Milch Mousse) 250 ml
Orangensaft 1 geh. TL Speisestarke 125 ml Schlagsahne 2 Teel. Ahornsirup 1 Unbehandelte Orange
Walnüsse zum Garnieren
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
11. Milch und Beutelinhalt Mousse mit den Schneebesen des Handrührgerätes zunächst auf niedrigster
Stufe verrühren. Dann auf höchster Stufe 3-4 Min. aufschlagen. Mindestens 1 Std. kalt stellen.
12. Zwei EL Orangensaft mit der Stärke verrühren. Restlichen Saft mit der Sahne aufkochen,
angerührte Stärke unterrühren und 1 Min. kochen lassen. Sirup unterrühren.
13. Sauce auf einen Teller gießen, Mousse-Nocken abstechen und darauf anrichten. Orange heiß
abwaschen, trockenreiben und etwas Schale in feinen Streifen abschneiden. Mousse mit
Orangenschale und Walnusshälften garnieren.
=====
Gruß
Petra
--
Jeden Mittwoch ein neues Rezept - Rezensionen, Filmkritiken & mehr www.datenhamster.org
===== Titelliste (6 Rezepte) =====
Gefüllter Putenrollbraten in Tomaten-Sherry-Soße Lachsfilet und Bohnen mit Honig-Senf-Sauce Pisten
Power Schoko-Orangen-Kugeln Schoko-Zimt-Happen Schoko-Mousse mit Orangensauce
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Gefüllter Putenrollbraten in Tomaten-Sherry-Soße Kategorien: Geflügel, Pute Menge:
8 Portionen
1 1/2 kg Putenbrust (vom Fleischer fur einen -- Rollbraten einschneiden lassen) Salz Pfeffer,
frisch gemahlen 1 Becher (150 g) Krauterfrischkäse 250 Gramm Schalotten 2 Essl. Butterschmalz
1/8 Ltr. Trockener Sherry
2/2 Ltr. Geflügelbrühe
3/2 Bund Thymian 300 Gramm Kirschtomaten
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und die Innenseite mit Frischkäse bestreichen. Putenbrust zu
emem Rollbraten aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden. Schalotten schälen.
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Braten rundherum kräftig anbraten. Schalotten
dazugeben und kurz mitbraten. Mit Sherry ablöschen, Brühe und Thymianweige dazugeben. Bräter
schließen und den Braten im Backofen bei 200 °C (U: 175 °C/G: Stufe 3) 1 Std. garen.
Kirschtomaten überbrühen, häuten und halbieren. Zum Braten geben und weitere 10 Min im offenen Topf
garen. Sud eventuell etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in
Scheiben schneiden.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Lachsfilet und Bohnen mit Honig-Senf-Sauce Kategorien: Fisch, Lachs, Bohnen Menge:
4 Portionen
4 Tiefgekühlte Lachsfilets (ca. 500 g) Salz 300 Gramm Tiefgekühlte grüne Bohnen 2 Essl.
Sesamöl 20 Gramm Butter 150 Gramm Creme fraiche 2 Teel. Honig 2 Teel. Korniger Senf Pfeffer
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
4. Lachsfilets nach Packungsanleitung auftauen lassen, dann mit Salz bestreuen. Grüne Bohnen nach
Packungsanleitung in Salzwasser gar kochen. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Lachs von beiden
Seiten darin etwa 6 Min. braten. Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen.
5. Butter in einem Topf zerlassen, Bohnen darin schwenken. Bohnen und Lachs auf einer Platte
anrichten und warm stellen. Creme fraîcge, Honig und Senf in den Bratsud rühren, kurz erhitzen,
mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Lachs verteilen. Dazu passen Nudeln.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Pisten Power Kategorien: Getränke Menge: 4 Gläser
200 ml Amaretto 50 Gramm Nuss-Nugat-Creme (z. B. nutella) Etwas Gemahlener Zimt Steif
geschlagene Sahne zum Garnieren
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
Amaretto mit der Nuss-Nugat-Creme erhitzen und mit Zimt verfeinern. In hohe Gläser (z. B. Grappa-
Gläser) füllen. Mit einer Sahnehaube garnieren und mit Zimt bestäuben.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Schoko-Orangen-Kugeln Kategorien: Konfekt, Schokolade Menge: 30 Stuck
100 Gramm Butter 40 Gramm Puderzucker 1 Eigelb 125 Gramm Mehl 20 Gramm Kakao Butter f. d.
Förmchen 100 ml Schlagsahne 200 Gramm Halbbitterkuvertüre 2 Unbehandelte Orangen, abgeriebene
Schale 2 Essl. Orangenlikör Kakao und Puderzucker zum Bestauben Orangeat zum Verzieren
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
6. 80 g Butter, Puderzucker und Eigelb verkneten. Mehl und Kakao darüber sieben und unterkneten.
Teig in Folie wickeln und 1 Std. kühl stellen.
7. Teig zwischen Folie 3 mm **** ausrollen. Kleine gefettete Förmchen (2-3 cm) damit auskleiden
und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (U: 180 °C/G: Stufe 3-4) ca. 8 Min. backen.
Auskühlen lassen.
8. Sahne aufkochen. Kuvertüre fein hacken und mit der restlichen Butter in der Sahne auflösen.
Orangenschale und Likör unterrühren. Masse im Kühlschrank ca. 4 Std. fest werden lassen, dann
kurz luftig aufschlagen. Kleine Kugeln formen und in Kakao wenden. Je eine Kugel in ein mit
Puderzucker besiebtes "Teigkörbchen" setzen, mit Orangeat verzieren und kühl stellen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Schoko-Zimt-Happen Kategorien: Gebäck, Schokolade Menge: 30 Stücke
150 Gramm Zartbitterschokolade 125 Gramm Margarine zum Backen (z. B. Sanella) 125 Gramm Zucker 2
Eier 50 Gramm Speisestärke 75 Gramm Mehl 2 Teel. Gemahlener Zimt 1 Teel. Espressopulver
(Instant) 150 Gramm Hasel- oder Walnüsse Puderzucker zum Bestäuben
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
9. Schokolade hacken. Margarine zerlassen und die Schokolade darin schmelzen. Abkühlen lassen.
Zucker, Eier, Stärke, Mehl, Zimt und Espressopulver dazugeben. Mit den Schneebesen des
Handrührgerätes auf höchster Stufe verrühren. Nüsse hacken und unterrühren.
10. Teig in eine gefettete, flache Backform (ca. 25 x 30 cm) füllen, glatt streichen. Im
vorgeheizten Backofen bei 200 °C (U: 175 °C/G: Stufe 3) 20-30 Min. backen. Noch heiß in große
Würfel schneiden, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97
Titel: Schoko-Mousse mit Orangensauce Kategorien: Desserts, Mousse Menge: 4 Portionen
200 ml Milch 1 Beutel (96 g) Mousse Schokolade Pulver (z. B. Mondamin -- Milch Mousse) 250 ml
Orangensaft 1 geh. TL Speisestarke 125 ml Schlagsahne 2 Teel. Ahornsirup 1 Unbehandelte Orange
Walnüsse zum Garnieren
============================== QUELLE ==============================
Zettelkram -- Erfasst *RK* 01.02.04 von -- Petra Hildebrandt
11. Milch und Beutelinhalt Mousse mit den Schneebesen des Handrührgerätes zunächst auf niedrigster
Stufe verrühren. Dann auf höchster Stufe 3-4 Min. aufschlagen. Mindestens 1 Std. kalt stellen.
12. Zwei EL Orangensaft mit der Stärke verrühren. Restlichen Saft mit der Sahne aufkochen,
angerührte Stärke unterrühren und 1 Min. kochen lassen. Sirup unterrühren.
13. Sauce auf einen Teller gießen, Mousse-Nocken abstechen und darauf anrichten. Orange heiß
abwaschen, trockenreiben und etwas Schale in feinen Streifen abschneiden. Mousse mit
Orangenschale und Walnusshälften garnieren.
=====
Gruß
Petra
--
Jeden Mittwoch ein neues Rezept - Rezensionen, Filmkritiken & mehr www.datenhamster.org